Prägestempel lasern

Jetzt anfragen

Prägestempel lasern: Effiziente Technik für perfekte Ergebnisse

Prägestempel lasern – Nutzen Sie unser Online-Anfrage-Formular, um Ihre Anfrage jederzeit über unsere Website zu platzieren. Laden Sie einfach Ihre Fertigungsdaten auf unseren Server und hinterlegen Sie den von Ihnen gewünschten Werkstoff. Dann benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten, und schon senden wir Ihnen ein individuelles Angebot zu!

In 3 Schritten zu Ihrem individuellen Angebot zum

auswahl
1. Material auswählen
upload
2. Dateianhang hochladen
kontakt
3. Kontaktdaten angeben

Telefonische Beratung: 0391 598184 70

E-Mail: anfrage@teprosa.de

» Materialien für Tiefengravur und Stempel

Die Wahl des richtigen Materials ist neben der Technik der Bearbeitung entscheidend für die Langlebigkeit und Qualität eines Prägestempels. Besonders für industrielle Anwendungen ist gehärteter Werkzeugstahl, wie 1.2379 (X153CrMoV12), eine hervorragende Wahl. Dank seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit eignet sich dieser Stahl optimal für tiefengravierte, extrem widerstandsfähige Stempel.

Durch unserer hochmodernen Lasergravur-Technologie lassen sich selbst besonders harte Stähle präzise und verzugsfrei bearbeiten. Während mechanische Gravurverfahren oft an ihre Grenzen stoßen oder zusätzliche Nachbearbeitungen erfordern, ermöglicht die Lasergravur eine berührungslose, hochpräzise Bearbeitung, ohne das Material thermisch zu beeinträchtigen.

Wir fertigen Stempel aus einer Vielzahl hochfester Werkstoffe, darunter:

  • Gehärteter Werkzeugstahl (z. B. 1.2379, 1.2842, 1.2343): Besonders geeignet für langlebige Stempel mit hoher Prägekraft
  • Messing: Ideal für Heißprägestempel mit exzellenter Wärmeleitfähigkeit
  • Aluminium: Leicht, korrosionsbeständig und vielseitig einsetzbar
  • Kupfer & Nickel: Hervorragend für detailreiche, filigrane Ergebnisse
  • Stempelgummi: Speziellem Material für Gummistempel, auch Lasergummi

Wir führen eine große Auswahl an lagerseitig verfügbaren Materialien und bearbeiten auf Wunsch auch von Ihnen beigestellte Werkstoffe. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, prüfen wir gerne die Eignung Ihres Wunschmaterials für die Lasergravur und führen Tests zur Optimierung der Qualität durch.

Material beistellen oder neues Material für die Stempelherstellung qualifizieren

Ihr Werkstoff ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an. Unsere Experten beraten Sie gerne hinsichtlich der Materialauswahl und den Möglichkeiten der Technologie. Bei Bedarf führen wir gerne Tests mit Ihrem Wunschmaterial durch und geben Ihnen eine professionelle Bewertung der Eignung zur Laserbearbeitung Ihres Materials.

» Fertigungsbedingungen für die Stempelherstellung

Höchste Präzision für perfekte Prägungen

Dank unserer modernen Lasertechnologie können Stempel und Formeinsätze mit höchster Genauigkeit gefertigt werden. Die exakte Laserstrahlführung ermöglicht extrem feine Strukturen und gestochen scharfe Gravuren – ideal für filigrane Logos, Seriennummern oder Sicherheitsmarkierungen.

Unsere Fertigungsbedingungen für die Stempelherstellung

  • Konturgenauigkeit: ± 0,01 mm* für perfekte Detailgenauigkeit
  • Mikrogravuren & Details: Präzise Strukturen bis 0,03 mm
  • Scharfe Kanten & gleichmäßige Tiefe: Optimale Prägequalität auf verschiedensten Materialien
  • Hohe Wiederholgenauigkeit: ± 2 µm für gleichbleibende Qualität bei Serienfertigungen
  • Optimierte Oberflächen: Homogene Gravuren ohne Nachbearbeitung*abhängig vom Material/Werkstoff und dessen Materialstärke
» Informationen für Einkäufer

Als Dienstleister für den B2B-Bereich ist es für uns selbstverständlich, Ihnen ein zu Ihrer Anfrage passendes, schriftliches Angebot entsprechend unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterbreiten. Dabei treten wir selbstverständlich auch als Langzeitlieferant für Sie auf. Hier finden Sie weiterführende Links und hilfreiche Angaben für Einkäufer:

  • Online-Anfrage
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • ISO-9001-Zertifikat
  • Angaben zu RoHS und REACH
  • Geheimhaltungsvereinbarung
  • Wissenswertes über unser Qualitätsmanagement
  • Wissenswertes über die TEPROSA GmbH
» Anfrage ohne CAD-Daten

Sie können auch ohne CAD-Daten eine Anfrage für Lasertiefengravuren online platzieren. Geben Sie dazu einfach die geometrischen Daten, sowie das gewünschte Material Ihres Werkstücks in unser Online-Anfrage-Formular ein. Unsere Experten prüfen Ihre Daten und nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf, um Ihnen schnellstmöglich ein attraktives Fertigungsangebot unterbreiten zu können.

» Geheimhaltung und Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten garantieren wir Ihnen – falls Sie dennoch im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung benötigen, können Sie sich hier unser Formular zur Geheimhaltung herunterladen. Gerne prüfen wir auch Ihre hauseigene Vereinbarung. Bitte schicken Sie uns diese dazu einfach per E-Mail an: einkauf@teprosa.de


Prägestempel und Formeinsätze fertigen mit Lasertiefengravur – Hochpräzise, langlebig und vielseitig

Prägestempel und Formeinsätze sind ein unverzichtbares Werkzeug in der industriellen Fertigung, der Werbetechnik und für individuelle Kennzeichnungen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Materialien dauerhaft gekennzeichnet, veredelt oder sicherheitsrelevant markiert werden müssen.

Mit modernster Lasergravur-Technologie, der sogenannten Lasertiefengravur, fertigen wir hochpräzise Prägestempel, Stahlstempel und Metallstempel, die selbst feinste Details gestochen scharf abbilden und für eine gleichmäßige, wiederholgenaue Prägung sorgen. Unsere Laserbearbeitung ermöglicht eine schnelle, verschleißfeste und flexible Herstellung von Stempeln und Prägeeinsätzen für unterschiedlichste Materialien und Einsatzbereiche.

 

Warum Prägestempel lasern? Warum Lasertiefengravur?

Die Stempelherstellung mittels Lasergravur bzw. Tiefengravur bietet gegenüber konventionellen Verfahren wie Fräsen, Ätzen oder mechanischer Gravur zahlreiche Vorteile:

Höchste Präzision: Feinste Details, filigrane Strukturen und gestochen scharfe Tiefengravuren für perfekte Prägungen – selbst bei komplexen Logos oder sehr kleinen Schriftgrößen.

Verschleißfestigkeit: Lasergravierte Stempel sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber mechanischem Abrieb, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Optimale Materialwahl: Unsere Lasergravur-Technologie ermöglicht die Bearbeitung verschiedenster Materialien, darunter Edelstahl, Messing, Aluminium und insbesondere gehärtete Werkzeugstähle wie 1.2379 (X153CrMoV12), 1.2842 oder 1.2343. Diese hochfesten Werkstoffe sind besonders für hochbelastbare Stempel geeignet, da sie eine extreme Härte und Verschleißfestigkeit aufweisen.

Keine Werkzeugkosten: Da für die Lasergravur keine Fräswerkzeuge oder Ätzchemikalien benötigt werden, entfallen kostenintensive Rüstzeiten und Werkzeugherstellungskosten.

Schnelle Fertigung: Prägestempel können dank unserer hochmodernen Laseranlagen innerhalb kürzester Zeit gefertigt und ausgeliefert werden – ideal für schnelle Nachbestellungen und Prototypenfertigung.

Individuelle Gestaltung: Ob Logos, Seriennummern, individuelle Schriftzüge, QR-Codes oder Symbolgravuren – die Lasergravur ermöglicht maximale Designfreiheit.

Umweltfreundlich: Im Gegensatz zu chemischen Ätzverfahren oder mechanischen Fräsverfahren erfolgt die Lasergravur berührungs- und rückstandsfrei ohne den Einsatz von umweltschädlichen Chemikalien.

Verschiedene-Prägestempel-Formeinsätze-und-Datumsuhren-TEPROSA
Verschiedene Prägestempel und Datumsuhren die bei TEPROSA mit einer Lasertiefengravur erzeugt wurden.
Prägestempel-Stahlstempel-Lasertiefengravur-TEPROSA-CE
Prägestempel-Metallstempel-Lasertiefengravur-TEPROSA-15-Jahre-Blau
Formeinsatz-Stempel-Prägen-Lasertiefengravur-TEPROSA II
Datumsuhr-Lasertiefengravur-TEPROSA
Lasertiefengravur einer Datumsuhr bei TEPROSA
Verschiedene-Prägestempel-Formeinsätze-und-Datumsuhren-TEPROSA
Prägestempel-Stahlstempel-Lasertiefengravur-TEPROSA-CE
Prägestempel-Metallstempel-Lasertiefengravur-TEPROSA-15-Jahre-Blau
Formeinsatz-Stempel-Prägen-Lasertiefengravur-TEPROSA II
Datumsuhr-Lasertiefengravur-TEPROSA

Gehärteter Stahl – ideal für Stempel?

Werkstoffe wie 1.2379 (X153CrMoV12), 1.2842 oder 1.2343 sind besonders für Kennzeichnungsstempel und Werkzeugeinsätze geeignet, da sie eine hervorragende Kombination aus Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bieten. Diese Stähle werden bereits im Werkzeug- und Formenbau für hochbelastete Bauteile eingesetzt und sind ideal für Prägestempel, die dauerhaft höchste Druckbelastungen aushalten müssen.

Mit der Lasergravur lassen sich auch sehr harte Materialien präzise bearbeiten – ohne thermische Schädigung oder Verzug. Dies ist ein entscheidender Vorteil bei der Fertigung von Metallstempeln, Stahlstempeln oder anderen Maschinenstempeln gegenüber Fräs- oder Ätzverfahren, bei denen gehärtete Werkstoffe oft aufwendig vor- oder nachbearbeitet werden müssen.

Ein besonders relevanter Vorteil: Selbst nach dem Härten kann der Stahl noch lasergraviert werden, was eine besonders flexible Stempelherstellung mittels Tiefengravur ermöglicht.

 

Anwendungsbereiche von Stahlstempeln und Formeinsätzen

Prägestempel aus unserer Fertigung kommen in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz:

  • Metall- und Kunststoffverarbeitung: Seriennummern, Logo-Prägungen, Qualitätskennzeichnungen,
  • Automobil- und Maschinenbau: Stempel für Bauteilkennzeichnungen, Kennzeichnungsstempel, Prägeformeinsätze, Stanzwerkzeugeinsätze
  • Medizintechnik: Hochpräzise Kennzeichnung und Individualisierung von medizinischen Instrumenten
  • Werbetechnik: Reliefprägungen, Stempel und Stempelplatten für Leder, Papier, Karton oder Kunststoff
  • Sicherheitstechnik: Sicherheitsmarkierungen, Siegelprägungen, Fälschungssicherungen

 

Metallstempel direkt vom Spezialisten für Laserbearbeitung

Mit unserer hochmodernen Lasertechnologie fertigen wir Stempel, Prägematrizen Formprägeeinsätze die höchsten Anforderungen an Präzision, Haltbarkeit und Lebensdauer gerecht werden. Durch unseren modularen und flexiblen Fertigungsprozess können wir sowohl Einzelstücke als auch Serienfertigungen schnell und kosteneffizient umsetzen.

Unser Service im Überblick:

  • Stempelherstellung nach Kundenvorgaben – individuelle Muster und Designs
  • Prototypen, Kleinserien und Großserien möglich
  • Materialberatung für optimale Stempelqualität
  • Hohe Wiederholgenauigkeit für Nachbestellungen
Datumsuhr-Lasertiefengravur-TEPROSA II
Lasergravur-Wasserhahn-TEPROSA
Lasergravur-Flachmann-Magdeburg I
Lasergravur-Industriegravur-TEPROSA
lasergravur Gravur
Datumsuhr-Lasertiefengravur-TEPROSA II
Lasergravur-Wasserhahn-TEPROSA
Lasergravur-Flachmann-Magdeburg I
Lasergravur-Industriegravur-TEPROSA
lasergravur Gravur

Materialien für Lasertiefengravur – Perfekt für Prägestempel und Formeinsätze

Die Wahl des richtigen Materials ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Präzision eines Prägestempels oder Formeinsatzes. Besonders gehärtete Werkzeugstähle wie 1.2379 (X153CrMoV12), 1.2842 oder 1.2343 eignen sich ideal für die Herstellung robuster und hochbelastbarer Stempel. Durch ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit garantieren sie eine lange Lebensdauer selbst bei hohen Belastungen in industriellen Anwendungen.

Mit unserer hochmodernen Lasergravur-Technologie lassen sich selbst härteste Materialien berührungsfrei, verzugsfrei und mit höchster Genauigkeit bearbeiten. Während herkömmliche Gravurmethoden wie Fräsen oder Ätzen oft an ihre Grenzen stoßen, ermöglicht die Lasertiefengravur eine detailgetreue, gleichmäßige Bearbeitung – ganz ohne mechanischen Verschleiß oder thermische Schädigung des Materials.

Geeignete Materialien für tiefengravierte Prägestempel

Gehärteter Werkzeugstahl (z. B. 1.2379, 1.2842, 1.2343) – Perfekt für langlebige Stempel mit hoher Prägekraft.
Messing – Ideal für Heißprägestempel, da es eine exzellente Wärmeleitfähigkeit besitzt.
Aluminium – Leicht, korrosionsbeständig und vielseitig einsetzbar.
Kupfer & Nickel – Hervorragend für feine, detailreiche Gravuren.
Lasergummi – Spezielles Material für Gummistempel, das sich perfekt für flexible Anwendungen eignet.

Zusätzlich bieten wir Materialberatung und Testgravuren an, um sicherzustellen, dass Ihr gewünschtes Material optimal für die Laserbearbeitung geeignet ist. Auf Wunsch bearbeiten wir auch kundenseitig beigestellte Werkstoffe oder übernehmen die Materialbeschaffung aus unserem umfangreichen Lieferanten-Netzwerk.

Ihr Material ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns! Unser Expertenteam prüft gerne die Machbarkeit und führt Testgravuren durch, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Teprosa – technology + Engineering

Paul-Ecke-Str. 6
39114 Magdeburg
Deutschland

Tel 0391 598184 70
anfrage@teprosa.de