Qualität

Unser Qualitätsanspruch

Gemeinsam Ziele erreichen und sich ständig weiterentwickeln.

Wir haben uns das Ziel gesetzt, Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen herzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir im Rahmen unseres Qualitäts­managementsystems nach klar definierten Prozessen, die wir ständig überprüfen und weiterentwickeln. Qualität bezieht sich für uns nicht nur auf die Produkte, sondern auf alle Geschäftsprozesse.

Wir möchten uns langfristig gemeinsam mit Ihnen entwickeln, damit eine Partnerschaft entsteht, die allen Beteiligten guttut. Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft stehen Sie mit Ihren Anforderungen und Wünschen. Es ist unsere Aufgabe, diese umzusetzen und immer wieder aufs Neue zu erfüllen. Das ist unser Anspruch an uns selbst.

Von daher arbeiten wir nach einem umfangreichen Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015:

Hier finden Sie unser aktuelles Zertifikat

Unsere Prozesse

Wir haben unsere Prozesse in einer Prozesslandschaft gegliedert und in entsprechenden Verfahrensanweisungen dokumentiert, um eine wiederholbare Qualität zu ermöglichen, Ihnen einen guten Einblick in unsere Arbeit zu geben und neue Mitarbeiter schnell in unsere Arbeitsweise einführen zu können.

Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Prozesse:

  • Lenkung dokumentierter Information
    Regelt die Vorgehensweise bei Erstellung/ Änderung, Prüfung, Freigabe, Verteilung und Rückzug von dokumentierten Informationen. So stellen wir sicher, dass das die relevanten Informationen zur richtigen Zeit dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden.
  • Changemanagement
    Regelt die Vorgehensweise bei allen Änderungen, z. B. an Fertigungsdokumenten. Mit diesem Verfahren stellen wir sicher, dass nur gewollte Änderungen vorgenommen werden und dass diese konsequent und für alle sichtbar umgesetzt und dokumentiert werden.
  • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
    Regelt die Vorgehensweise zur Festlegung, Durchführung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, damit Fehler nicht wiederholt werden, oder im besten Fall beseitigt werden, bevor sie auftreten.
  • Umgang mit fehlerhaften Teilen
    Regelt die wesentlichen Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Umgang mit fehlerhaften Teilen, um sicherzustellen, dass fehlerhafte Teile gekennzeichnet und gesteuert werden, um deren unbeabsichtigten Gebrauch oder deren Auslieferung zu verhindern. So stellen wir sicher, dass nur Teile, die Ihre Qualität nachweisen können an Sie ausgeliefert werden.
  • Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
    Regelt die wesentlichen Maßnahmen, Mittel und Methoden zur Kennzeichnung und lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Produkte bis zum Ursprung von verwendeten Materialien oder industriellen Vorprodukten definiert und beschrieben. So wissen Sie ganz genau, was Sie wann von uns erhalten haben.
  • Risikomanagement
    Regelt die wesentlichen Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Risikomanagement, damit wir potenzielle Risiken frühzeitig erkennen, einplanen und kontrollieren können. Das stellt sicher, dass Sie sich langfristig auf uns, unsere Leistungen und unsere Produkte verlassen können.
  • Datenschutz
    Regelt die wesentlichen Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Umgang, Schutz und zur Geheimhaltung Ihrer und unserer Daten.
Qualitätskontrolle von Präzisionsteilen bei TEPROSA
Qualitätskontrolle von Präzisionsteilen bei TEPROSA
Motorunterlage unter Digitalmikroskop
Motorunterlage unter Digitalmikroskop
Probenpräperation für eine Schliffbildanalyse
Probenpräperation für eine Schliffbildanalyse
Qualitätskontrolle von Präzisionsteilen bei TEPROSA
Motorunterlage unter Digitalmikroskop
Probenpräperation für eine Schliffbildanalyse
Teprosa – technology + Engineering

Paul-Ecke-Str. 6
39114 Magdeburg
Deutschland

Tel 0391 598184 70
anfrage@teprosa.de