Laserschneiden Blech

Jetzt anfragen

Mit nur 3 Schritten Ihre Bleche lasern lassen

Wir schneiden verschiedenste Bleche exakt nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Wenn es schnell gehen muss, profitieren Sie von unserer 24h Expressfertigung.

auswahl
1. Material auswählen
upload
2. Dateianhang hochladen
kontakt
3. Kontaktdaten angeben

Telefonische Beratung: 0391 598184 70

E-Mail: anfrage@teprosa.de

» Materialien/ Werkstoffe für das Blech Laserschneiden

Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Materialien, die wir bei TEPROSA für das Blech Laserschneiden verwenden:

  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Messing
  • Titan

Gerne bearbeiten wir aber auch von Ihnen beigestelltes Material, oder beschaffen Materialien und Werkstoffe nach Ihren Vorgaben und Wünschen von unseren langfristigen, erfahrenen Zulieferern. Die Lieferung entsprechender Materialprüfzeugnisse zu Ihren Laserteilen ist nach Absprache jederzeit möglich.

Für eine detaillierte Übersicht der gängigsten Materialien und Werkstoffe lohnt sich ein Blick in unsere Werkstoffübersicht.

» Fertigungsbedingungen

Unsere Fertigungsbedingungen für das Laserschneiden von Blechen

  • Minimale Schnittfugenbreite/ minimaler Spotdurchmesser: 0,03 mm*
  • Wiederholgenauigkeit ±2µm
  • Mikrostege ab 0,03 mm (kleine Verbindung zwischen Kontur und Blechtafel zur Verankerung der Zuschnitte im Blechverbund)
  • Schneidgeschwindigkeiten bis zu 50mm/s
  • Schneidgasunterstützung bis 25 bar
  • Stickstoff
  • Sauerstoff
  • Druckluft
  • Konturgenauigkeit: ± 0,01 mm*
  • Bohrungen ab 0,03 mm

*abhängig vom Material/Werkstoff und dessen Materialstärke

» Informationen für Einkäufer

Als Dienstleister für den B2B-Bereich ist es für uns selbstverständlich, Ihnen ein zu Ihrer Anfrage passendes, schriftliches Angebot entsprechend unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterbreiten. Dabei treten wir selbstverständlich auch als Langzeitlieferant für Sie auf. Hier finden Sie weiterführende Links und hilfreiche Angaben für Einkäufer:

» Anfrage ohne CAD-Daten

Sie können auch ohne CAD-Daten eine Anfrage für das Blech-Laserschneiden online platzieren. Geben Sie dazu einfach die geometrischen Daten, sowie das gewünschte Material Ihres Werkstücks in unser Online-Anfrage-Formular ein. Unsere Experten prüfen Ihre Daten und nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf, um Ihnen schnellstmöglich ein attraktives Fertigungsangebot unterbreiten zu können.

» Geheimhaltung & Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten garantieren wir Ihnen – falls Sie dennoch im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung benötigen, können Sie sich hier unser Formular zur Geheimhaltung herunterladen. Gerne prüfen wir auch Ihre hauseigene Vereinbarung. Bitte schicken Sie uns diese dazu einfach per E-Mail an: einkauf@teprosa.de

Ihr Anbieter für das Laserschneiden von Blechen

Wir haben uns unter anderem auf das Laserschneiden verschiedenster Bleche spezialisiert. Mit vielen Jahren Erfahrung fertigen wir hoch anspruchsvolle Laserteile für die Automobilindustrie, die Medizintechnik, den Maschinenbau und viele andere Branchen. Kontaktieren Sie und für ein individuelles Angebot, oder bestellen Sie Ihre Blechzuschnitte direkt online!

Als langjähriger Zulieferer verschiedener OEM legen wir besonders viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit. Daher arbeiten wir nach einheitlichen Prozessen und klaren Standards, um eine gleichbleibende Qualität unserer Laserteile und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Fertigungsschritts zu gewährleisten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

vorteile laserschneiden

Vorteile der Laserbearbeitung von Blechen

  • Hohe Schnitt- und Kantenqualität
  • Wiederholgenauigkeit, Maßhaltigkeit und Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm abhängig von der Materialdicke
  • Saubere Schnittflächen
  • Hohe Schnittgeschwindigkeiten
laserschneiden qualität

Qualität unser Laserzuschnitte

Werkstücke, die durch das Laserschneiden erzeugt werden, zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus. Der Laserstrahl der Laserschneidanlagen wird auf einen Durchmesser von 0,03 mm fokussiert, was sehr schmalen Schnittfugen ermöglicht. Kantenqualität und Schnittqualität der so erzeugten Laserteile sind gegenüber vergleichbaren Verfahren um ein Vielfaches genauer. So realisieren wir beim Laserschneiden hohe Maßhaltigkeiten, exakte Wiederholgenauigkeiten und Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm.

Unsere Lasertechnik für das Schneiden von Blechen

Für das Laserschneiden von Blechen setzten wir modernste Faserlaser verschiedener Hersteller ein die Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm ermöglichen. Faserlaser bieten eine hervorragende Strahlqualität, liefern einen geringen thermischen Eintrag und ermöglichen somit hochpräzise Laserzuschnitte mit geringem Verzug und sauberen, nahezu gratfreien Schnittkanten.

Die gepumpten Festkörperlaser erzeugen einen Laserstrahl im mittleren Infrarotbereich mit einer Wellenlänge von 1.070 nm, der über eine sogenannte Faser und einer feststehenden Optik per CNC-System, oder über eine bewegliche Scanner-Optik (Galvosystem) auf das zu bearbeitende Material gelenkt wird. Im Vergleich dazu, liegt die Wellenlänge der meisten CO2 Laser, die ihre Vorteile bei der Bearbeitung von Materialien wie Holz, Pappe oder Textilien zeigen, im Bereich von 10.600 nm.

Prinzip des Laserschneidens erklärt

Unsere Laserschneidverfahren

Drei grundsätzliche Verfahren kommen beim Laserschneiden mit Faserlasern zum Einsatz. Das Grundprinzip aller Verfahren, das Schneiden mittels Laserstrahlung, ist jedoch identisch: bei allen drei Verfahren wird ein stark fokussierter Laserstrahl über die entsprechende Strahlführung und den Bearbeitungskopf (Fokussieroptik) gebündelt und auf das zu bearbeitende Blech gelenkt.

Die dabei entstehenden Dämpfe und Schmelze werden dann mit einem Prozessgas ausgetrieben. Bei Faserlasern (Spezieller Bautyp des Festkörperlasers), wird dabei in der Laserquelle ein Laserstrahl im mittleren Infrarotbereich mit einer Wellenlänge von ungefähr 1.070 nm erzeugt und über eine längliche Faser verstärkt. Die verwendeten Lasermodule zeichnen sich durch einen einzigartigen Wirkungsgrad und eine hohe Zuverlässigkeit aus.

» Schmelzschneiden (Laserstrahlschmelzschneiden)

Das Schmelzschneiden oder Laserstrahlschneiden ist das bevorzugte Schneidverfahren für die Bearbeitung von Edelstahl (legiertem Stahl) und verschiedenen Aluminiumlegierungen. Dabei wird der Stahl beim Schneiden durch den fokussierten Laserstrahl aufgeschmolzen und vom verwendeten Schneidgas aus der Schnittfuge geblasen. Das Prozessgas, meist Stickstoff, schützt die Schnittkante dabei aufgrund seiner reaktionsarmen Eigenschaften (inertes Gas) vor einer ungewollten Oxidation. Man spricht auch vom Glanzschnitt. Der thermische Eintrag auf das Material ist eher gering, wodurch saubere, nahezu gratfreie Schnittkanten erzeugt werden und Laserteile fast ohne Verzug und Grat entstehen. Eine Nachbearbeitung der so gefertigten Teile ist häufig nicht notwendig.

» Brennschneiden (Laserstrahlbrennschneiden/ Laserbrennschneiden)

Auch als Laserstrahlschneiden bezeichnet. Beim Laser-Brennschneiden wird Sauerstoff als Schneidgas verwendet. Das Schneidgas wird bei der Bearbeitung gezündet was zu einem Aufschmelzen des Materials führt. Der Sauerstoff reagiert mit dem erhitzten Material. Durch diese exotherme Reaktion wird zusätzliche Energie freigesetzt. Die so entstehende Schlacke wird durch den Sauerstoff aus der Schneidfuge gedrückt. Aufgrund der chemischen Reaktion kommt es beim Laserbrennschneiden zu einer geringen Gratbildung an den Schneidkanten, die bei stärkeren Folien nachträglich mechanisch entfernt werden muss. Wenn das Verfahren optimal beherrscht wird, kann der Grat allerdings auf ein Minimum reduziert werden.

» Sublimationsschneiden

Beim Lasersublimationsschneiden verdampft das zu bearbeitende Material unmittelbar durch die Bearbeitung mit dem Laserstrahl. Der entstehende Dampf wird dann durch das Schneidgas, meistens Stickstoff, ausgeblasen. Anwendungsmöglichkeiten für das Sublimationsschneiden mit dem Laser finden sich vor allem im Bereich sehr feiner Materialien und besonders dünner Folien.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben dem Blech Laserschneiden bieten wir Ihnen auch die folgenden Dienstleistungen:

Teprosa – technology + Engineering

Paul-Ecke-Str. 6
39114 Magdeburg
Deutschland

Tel 0391 598184 70
anfrage@teprosa.de