Zuschuss aus dem Bundeshaushalt für ADEL und smartTUBE
Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) erhält TEPROSA Förderungszuschüsse für die Projekte ADEL und smartTUBE. Gemeinsam mit starken Partnern aus Industrie und Forschung erprobt und gestaltet TEPROSA innovative Lösungen und Produkte aus den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik.
Im Projekt ADEL (Additive Herstellung von ultradünnen, selektiv-permeablen Membranen mit Deposition elektrisch leitfähiger Strukturen), in dem Verfahren zur Herstellung von freistehenden Membranen entwickelt werden, übernimmt die TEPROSA GmbH die Rolle der Membranfertigung. Ziel des Konsortiums ist die Entwicklung einer robusten, industriell prozessierbaren und wirtschaftlichen Lösung zur sicheren und schnellen Identifikation von freigesetzten Gasen.
Im Projekt smartTUBE (Konzeption und Umsetzung einer Regelung sowie Kontaktierung von Formgedächtniskomponenten) werden sogenannte smart materials und Formgedächtniselemente eingesetzt, um komplexe flexible Instrumente der HNO-Chirurgie weiterzuentwickeln und deren Bedienung zu vereinfachen. TEPROSA ist hier vor allem mit der Entwicklung elektronischer Schaltungen zur Steuerung der Instrumente befasst. Ein Teil des Forschungsprojekts sind darüber hinaus dreidimensionale Bedienelemente basierend auf der 3D-MID-Technologie, die zur Serienreife weiterentwickelt und Teil der Instrumentenlösung werden sollen.
Die Arbeiten in beiden Vorhaben starten noch in diesem Jahr. Abgeschlossen werden die Vorhaben im Herbst 2022. Die TEPROSA GmbH freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit und den interdisziplinären Austausch.
Projektpartner:
TEPROSA GmbH, Paul-Ecke-Strasse 6, 39114 Magdeburg, Germany
Geschäftsführer & Gesellschafter der TEPROSA GmbH.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen