Laserteile Online bestellen

In 3 Schritten zu Ihren individuellen Laserteilen

Hochpräzise Zuschnitte made in Germany: Bestellen Sie Ihre individuellen Laserteile bequem online.

auswahl
1. Material auswählen
upload
2. Dateianhang hochladen
kontakt
3. Kontaktdaten angeben

Telefonische Beratung: 0391 598184 70

E-Mail: anfrage@teprosa.de

» Materialien/ Werkstoffe

Eine Vielzahl von Materialien und Werkstoffen eignen sich für den Laserzuschnitt. Wir fertigen Ihre Laserteile aus Stahlblech und Metall (Leicht- und Schwermetall), Keramik, Kunststoff, und Faserverbundwerkstoffen. Folgende Werkstoffe verarbeiten wir beim Schneiden:

Bleche und Folien – Materialstärke: 0,02 mm – 6,00 mm:

  • Edelstahl, Edelstahlfolien
  • Aluminium, Alufolien
  • Kupfer, Kupferfolien
  • Messing, Messingfolien
  • Nickel, Nickelfolien
  • Stahl, Stahlfolien
  • Titan

Bleche und Folien – Materialstärke: – 15,00 mm:

  • Kohlenstoffstahl/ Carbonstahl; Materialstärke: – 15,00 mm

Weitere Materialien:

  • Keramik (Siliziumnitrid)
  • Kunststoff
  • Textilien
» Fertigungsbedingungen

Fertigungsbedingen für unsere Laserteile

  • Minimale Schnittfugenbreite/ minimaler Spotdurchmesser: 0,03 mm*
  • Wiederholgenauigkeit ±2µm
  • Mikrostege ab 0,03 mm (kleine Verbindung zwischen Kontur und Blechtafel zur Verankerung der Zuschnitte im Blechverbund)
  • Schneidgeschwindigkeiten bis zu 50mm/s
  • Schneidgasunterstützung bis 25 bar
  • Stickstoff
  • Sauerstoff
  • Druckluft
  • Konturgenauigkeit: ± 0,01 mm*
  • Bohrungen ab 0,03 mm

*abhängig vom Material/Werkstoff und dessen Materialstärke

» Individuelle Fertigung & Materialien

Wir haben eine große Auswahl an Materialien und Werkstoffen mit verschiedensten Legierungen lagerseitig verfügbar. Gerne lasern wir aber auch von Ihnen gestelltes Material. Alternativ beschaffen wir Materialien und Werkstoffe nach Ihren Wünschen von unseren langfristigen, erfahrenen Zulieferern und Partnern.

Ihr Werkstoff ist nicht dabei? Sprechen Sie uns einfach an! Unsere Experten beraten Sie gerne hinsichtlich der Materialauswahl und den Möglichkeiten der Lasercutting-Technologie. Bei Bedarf führen wir gerne Schneidtests mit Ihrem Lasermedium durch und geben Ihnen eine professionelle Bewertung der Eignung zur Laser-Materialbearbeitung.

» Informationen für Einkäufer

Als Dienstleister für den B2B-Bereich ist es für uns selbstverständlich, Ihnen ein zu Ihrer Anfrage passendes, schriftliches Angebot zu Ihren Laserteilen zu unterbreiten. Dabei treten wir selbstverständlich auch als Langzeitlieferant für Sie auf. Hier finden Sie weiterführende Links und hilfreiche Angaben für Einkäufer:

» Anfrage ohne CAD-Daten

Sie können auch ohne CAD-Daten eine Anfrage für die Laserteile online platzieren. Geben Sie dazu einfach die geometrischen Daten, sowie das gewünschte Material Ihres Werkstücks in unser Online-Anfrage-Formular ein. Unsere Experten prüfen Ihre Daten und nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf, um Ihnen schnellstmöglich ein attraktives Fertigungsangebot zu unterbreiten.

» Geheimhaltung & Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten garantieren wir Ihnen – falls Sie dennoch im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung benötigen, können Sie sich hier unser Formular zur Geheimhaltung herunterladen. Gerne prüfen wir auch Ihre hauseigene Vereinbarung. Bitte schicken Sie uns diese dazu einfach per E-Mail an: einkauf@teprosa.de


Ihr Experte für hochwertige Laserteile

TEPROSA ist Ihr Partner für Laserbearbeitung mit vielen Jahren Erfahrung und viel Flexibilität. Wir fertigen anspruchsvolle Laserteile für die Automobilindustrie, die Medizintechnik, den Maschinenbau und viele andere Branchen. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihren Laserauftrag.

Als langjähriger Zulieferer verschiedener OEM ist uns die Qualität unserer Arbeit besonders wichtig. Wir arbeiten mit einheitlichen Prozessen. So gewährleisten wir eine gleichbleibende Qualität und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Fertigungsschritts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Made in Germany

Die Laserteile zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus. Der Laserstrahl der Laserstrahlschneidmaschine wird auf einen Durchmesser von 0,03 mm fokussiert, was im Verhältnis zu anderen Trennverfahren relativ schmale Schnittfugen ermöglicht.

Kantenqualität und Schnittqualität der so erzeugten Laserteile sind gegenüber vergleichbaren Verfahren um ein Vielfaches genauer. So realisieren wir beim Laserschneiden präzise Schnitte, exakte Wiederholgenauigkeiten und Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm.

Vorteile unserer Laserzuschnitte

  • Hohe Kanten- und Schnittqualität
  • Wiederholgenauigkeit, Maßhaltigkeit und Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm abhängig von der Materialdicke
  • Saubere Schnittflächen
  • Hohe Schnittgeschwindigkeiten
Blechschneiden 2mm Edelstahl
Laserteile aus Edelstahl in der Fertigung
Enge-Toleranzen-im-Laserzuschnitt-bei-TEPROSA
Enge Toleranzen im Laserzuschnitt bei TEPROSA
laserteile
Lasergeschnittene Bleche div. Materialien
Lasergeschnittene Bleche div. Materialien
teelicht laserteil
Teelicht Laserteil von TEPROSA
laserzuschnitte nahaufnahme
Präzise Uhrenteile
Blechschneiden 2mm Edelstahl
Enge-Toleranzen-im-Laserzuschnitt-bei-TEPROSA
laserteile
Lasergeschnittene Bleche div. Materialien
teelicht laserteil
laserzuschnitte nahaufnahme

Laserteile – Werkstoffübersicht

Hier finden Sie eine Auswahl der gängigsten Materialien und Werkstoffe, die wir bei TEPROSA schneiden. Andere Materialien können wir auf Anfrage auch lasern.

Eisenmetall

Bezeichnung Materialgüte Anmerkung
Baustahl 1.0330, DC01
1.0338, DC04
unlegierte Qualitätsstähle
C-Stahl/ Kohlenstoffstahl 1.1274, C100S
C75S
Federbandstahl ohne Korrosionsbeständigkeit,
magnetisch
Edelstahl V2A 1.4301
1.4316
rostfreie, austenitische Standardedelstähle
Edelstahl V4A 1.4404 korrosions-, säure- und hochtemperaturkorrosionsbeständige Edelstähle
Federstahl 1.4310 rostfreie, gut korrosionsbeständige,
austenitische Federstähle
Edelstahl 1.4828 austenitische Standardedelstähle
Edelstahl 1.4016 nichtrostender, ferritischer Stahl
magnetisch

Leichtmetall

Bezeichnung Materialgüte Anmerkung
Aluminium AW-5754 (AlMg3),
AW-1050A (Rein-aluminium),
AW 6082 (AlSi1MgMn)
leichtes, relativ weiches Material,
korrosionsbeständig,
gute Verform- und Schweißbarkeit
Titan Ti leichtes, passivierbares und biokompatibles Material,
häufiger Einsatz in der Medizintechnik

Buntmetall

Bezeichnung Materialgüte Anmerkung
Bronze CW452K Korrosions- und verschleißfest,
hohe Festigkeit und Härte
Kupfer CW004A,
CW008A,
CW024A
gute elektrische Leitfähigkeit,
korrosionsbeständig,
gute Kalt- und Warmumformbarkeit,
geeignet für Hart- und Weichlöten
Kupfer-Nickel sehr korrosionsbeständig,
gut schweißbar
Messing CW508L, CW612N gute elektrische Leitfähigkeit,
gute Kaltumformbarkeit,
gute Federeigenschaften
Nickel Nickel, MU-Metall äußerst korrosionsbeständig,
ferromagnetische Eigenschaften

Keramik

Bezeichnung Materialgüte Anmerkung
Siliziumnitrid Si3N4 extrem belastbar,
hohe Temperaturstabilität,
sehr hohe Thermoschockbeständigkeit

Ihr Werkstoff ist nicht dabei? Wir beraten Sie gerne auch zum Schneiden von anderen Materialien!

Telefonische Beratung: 0391 598184 70

E-Mail: anfrage@teprosa.de

Unsere Lasertechnik

Für das Schneiden unserer Laserteile setzten wir modernste Faserlaser verschiedener Hersteller ein die Konturgenauigkeiten von ± 0,01 mm und flexible Anwendungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Herstellung von Filtern ermöglichen. Faserlaser bieten eine hervorragende Strahlqualität, liefern einen geringen thermischen Eintrag und ermöglichen somit hochpräzise Laserzuschnitte. Dazu kommt ein geringer Verzug und saubere, nahezu gratfreie Schnittkanten.

Kompletter Beitrag: Wie funktioniert das Laserschneiden?

Die gepumpten Festkörperlaser erzeugen einen Laserstrahl im mittleren Infrarotbereich mit einer Wellenlänge von 1.070 nm, der über eine sogenannte Faser und einer feststehenden Optik per CNC-System, oder über eine bewegliche Scanner-Optik (Galvosystem) auf das zu bearbeitende Material gelenkt wird.

Im Vergleich dazu liegt die Wellenlänge der meisten CO2 Laser, die ihre Vorteile bei der Materialbearbeitung von Holz, Pappe oder Textilien zeigen, im Bereich von 10.600 nm.

Unsere Lasersysteme bieten somit eine unschlagbare Fertigungsqualität und Präzision, so können wir auch Laserteile für die Uhrenindustrie fertigen.

In 3 Schritten zu Ihren individuellen Laserteilen

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Laserteile. Egal ob Kleinstserien oder Großaufträge für die Produktion: Bestellen Sie ihre Laserteile jetzt online!

1. Laserteile Online anfragen

Nutzen Sie unser Anfrage Formular zur Bestellung Ihrer Laserteile. Wählen Sie ihr gewünschtes Material, Stückzahl und laden Sie ggf. Ihre CAD Daten hoch.

2. Individuelles Angebot erhalten

Passend zur Ihren gewünschten Fertigungsbedingungen erhalten Sie von uns in Kürze ein individuelles Angebot für Ihre Zuschnitte.

3. Bestellung & Versand

Wenn es schnell gehen muss bieten wir Ihnen eine exklusive 24h Expressfertigung an. So erhalten Sie Ihre neuen Laserteile innerhalb weniger Werktage!

Passend dazu

Unser Leistungsspektrum in der Laserbearbeitung geht weiter über die Fertigung von Laserteilen hinaus. Zusätzlich bieten wir Ihnen an:

Teprosa – technology + Engineering

Paul-Ecke-Str. 6
39114 Magdeburg
Deutschland

Tel 0391 598184 70
anfrage@teprosa.de